Daikin Mono Split 18000 Btu FTXZ50N RXZ50N Klimageräte Ururu Sarara FTXZ-N Weiß WiFi Optional R-32 A+++ A+++
Klimageräte Daikin Mono Split Ururu Sarara FTXZ-N 18000 Btu Inverter-Wärmepumpe Hochleistungsklimaanlage mit Fernbedienung inklusive.
Die Ururu Sarara-Serie ist die einzige Klimaanlage mit Luftrecycling- und Luftfeuchtigkeitskontrollsystem - Gas R-32 - Steuerabzug - Kälte
Das Angebot ist so zusammengestellt:
RXZ50N 18.000 BTU 5.0 kW
Betrieb mit Kältemittelgas: R-32
Länge: mm. 858 Höhe: mm. 693 - Tiefe: mm. 320.
Standardzubehör: Fernbedienung.
Optionales Zubehör: Wi-Fi-SchnittstelleBRP069B42.
RXZ50N 18.000 BTU 5.0 kW
Betrieb mit Kältemittelgas: R-32
Länge: mm. 858 Höhe: mm. 693 - Tiefe: mm. 320.
Innengerät der Ururu Sarara FTXZ-N-Serie
Die Inneneinheit Ururu Sarara FTXZ-N ist die TOP aller Klimamodelle.
Ururu = Befeuchtung
Das intelligente Befeuchtungssystem Ururu Sarara kann die richtige Menge latenter Feuchtigkeit von außen aufnehmen und nach innen bringen.
Sarara = Entfeuchtung
Der intelligente Luftentfeuchter Ururu Sarara bietet dagegen eine bessere Lösung. Es entfernt automatisch überschüssige Feuchtigkeit aus dem Raum und behält dabei stets eine gleichmäßige Temperatur bei. Auf einfachere Weise erhalten Sie den erforderlichen Komfort.
Saubere und erneuerte Luft
Die URURU SARARA-Serie bringt im Gegensatz zu herkömmlichen Klimaanlagen konditionierte Außenluft mit der gewünschten Temperatur und ohne Wärmeverlust in den Raum.
Der selbstreinigende Filter des Geräts sammelt Schmutz und Partikel in der Außenluft und garantiert so Sauberkeit sowie maximale Effizienz des Systembetriebs.
Die Flash Streamer-Technologie von Daikin sorgt dafür, dass die Luft kontinuierlich gereinigt und frei von Staub, Schimmel, Allergenen, schlechten Gerüchen, Viren und Bakterien ist.
Komfort
Der Coanda Air Flow-Effekt optimiert den Luftstrom für besseren Komfort. Dank der neu gestalteten Lamellen und der präzisen Strömungsorientierung ist die Temperatur im Raum gleichmäßiger und die Luftverteilung natürlicher: bei niedriger Geschwindigkeit und ohne Gleichstrom auf den Menschen.
Das Ururu Sarara-Modell bestimmt den Winkel des Luftstroms entsprechend der Betriebsart. Beim Erhitzen lenken die Rippen die Luft nach unten (vertikale Strömung), während sie beim Abkühlen nach oben (horizontale Strömung) geleitet werden.
Im leistungsstarken Modus kann ein großer Luftstrom erzeugt werden, um schnell die gewünschte Temperatur zu erreichen.
,